Wir fördern Talente.

 

Ein Blick in die Zukunft des Lernens

Die Claas-Stiftung organisiert Lehrerfortbildung zur Roboterprogrammierung

Im Jahr 2025 setzt die Claas-Stiftung erneut Maßstäbe in der Bildung und fördert die Digitalisierung des Unterrichts. Unter dem Motto „Wie bekomme ich den mBot an der schwarzen Linie zum Stehen?“ versammelten sich Lehrkräfte aus verschiedenen Schulen in Warendorf, Telgte, Ennigerloh, Borgholzhausen, Rheda-Wiedenbrück, Versmold und Steinhagen, um ihre Kenntnisse in der Roboterprogrammierung zu vertiefen.


Hochschule Osnabrück beruft Dank Fördergeldern mehrerer Stiftungen Prof. Dr. Christian Meltbebrink

Neue Stiftungsprofessur: Agrar- und Sensorsysteme für eine intelligente Landwirtschaft

Osnabrück, Januar 2025. Mit Prof. Dr. Christian Meltebrink besetzt seit dem Wintersemester ein ausgewiesener Experte für autonome, kollaborative Agrar- und Sensorsysteme die gleichnamige Stiftungsprofessur der Hochschule Osnabrück.


Mit der Universität Wageningen (Niederlande) und der Universität Göttingen

Claas-Stiftung kündigt neue Hochschulpartnerschaft an

Osnabrück, Januar 2025. Die Claas-Stiftung freut sich, ein spannendes neues Partner Programm zwischen der Universität Wageningen in den Niederlanden und der Universität Göttingen in Deutschland anzukündigen.


Schicken Sie uns Ihre Bewerbung

Field Robot Event 2025

Sie sind ein Team von Studierenden? Sie sind neu beim Field Robot Event? Sie möchten Ihren eigenen autonomen Roboter konstruieren und am Internationalen Field Robot Event teilnehmen? Sie benötigen finanzielle Unterstützung für die Grundausstattung Ihres Roboters?


Tag der Landtechnik

Schülerinnen und Schüler zu Gast bei der Claas-Stiftung in Harsewinkel

Harsewinkel, November 2024. Auch in diesem Jahr setzte die Claas-Stiftung die langjährige Tradition des Tages der Landtechnik fort und empfing erneut Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Höxter und Paderborn im CLAAS Technoparc.


Kapital der Claas-Stiftung zum 25. Geburtstag auf 20 Mio. Euro erhöht

Auszeichnung der Nachwuchstalente im Jubiläumsjahr

Harsewinkel, Oktober 2024. Ein dreifacher Grund zur Freude für die Claas-Stiftung: Zum einen feiert sie in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag. Außerdem konnten wieder herausragende Abschlussarbeiten aus den Fachbereichen der Agrar- und Ingenieurswissenschaften mit Stipendien und weiteren Preisen ausgezeichnet werden. Und nicht zuletzt setzte das Unternehmen CLAAS im Jubiläumsjahr einen bedeutenden Meilenstein in der finanziellen Ausstattung der Claas-Stiftung.


Auszeichnung für besondere Leistungen in den Naturwissenschaften

Uni­ver­si­tät Pa­der­born ver­leiht För­der­preis der Wirt­schaft an über 300 Schü­lerinnen und Schüler

Paderborn, September 2024. Zum 18. Mal hat die Universität Paderborn den Förderpreis der Wirtschaft verliehen. 99 Schülerinnen und Schülern aus dem Kreis Paderborn, 128 aus dem Stadtgebiet Paderborn und 85 aus dem Kreis Höxter wurden damit für ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse ausgezeichnet. „Es ist schön zu sehen, dass sich so viele Schülerinnen und Schüler für diese wichtigen Themen begeistern können“, freut sich Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn. Neben einem Preisgeld in Höhe von 75 Euro haben alle ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler eine Urkunde erhalten. Vertreterinnen und Vertreter der Kreise Paderborn und Höxter sowie der Stadt Paderborn überreichten den Preisträgerinnen und Preisträgern außerdem einen Gutschein für das Heinz Nixdorf MuseumsForum.


Wiedersehen macht Freude:

Alumni-Treffen der Claas-Stiftung

Herzebrock, Juni 2024. Anlässlich ihres 25-jährigen Geburtstags lud die Claas-Stiftung ehemalige Preisträger:innen zu einem Alumni-Treffen ein. Die Gäste aus Deutschland, Großbritannien und Italien kamen im historischen CLAAS Maschinendepot in Herzebrock zusammen, um sich teilweise nach vielen Jahren wieder zu sehen.


Nachwuchsförderung in der Landtechnik

Claas-Stiftung feiert 25. Geburtstag

Harsewinkel, Mai 2024. Unter der Schirmherrschaft von Helmut Claas wurde die Claas-Stiftung im Jahr 1999 gegründet. Heute, am 28. Mai 2024, feiert sie ihren 25. Geburtstag. Symbolisch wurde aus diesem Anlass auf dem CLAAS Gelände eine 25 Jahre alte Platane gepflanzt, die das stetige Wachstum der Claas-Stiftung symbolisiert.

 
Termine

» 21. Februar 2025: Ablauf Bewerbungsfrist Jubiläumswettbewerb

» 11. April 2025: Ablauf Bewerbungsfrist Teamsupport Field Robot Event

» 9.-12. Juni 2025: Field Robot Event in Mailand / Italien

» 30. Juni 2025: Ablauf Bewerbungsfrist Helmut Claas-Stipendium 

» 9.-12. Juni 2025: Field Robot Event in Mailand / Italien

» 28. Oktober 2025: Tag der Landtechnik

» 26. November 2025: Preisverleihung Helmut Claas-Stipendium