Projektförderung

Forschergeist fördern

Es braucht Neugier, Intelligenz und Ausdauer um erfolgreich zu studieren und zu forschen. Die CLAAS Stiftung kann Sie dabei unterstützen, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen.

Projektförderung

Forschergeist fördern

Es braucht Neugier, Intelligenz und Ausdauer um erfolgreich zu studieren und zu forschen. Die CLAAS Stiftung kann Sie dabei unterstützen, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen.

Forschungsförderung

Sie sind Wissenschaftler und wollen ein interessantes Projekt durchführen?

Die CLAAS Stiftung kann Sie dabei unterstützen. Wir fördern zum Beispiel Forschungsvorhaben an Hochschulen mit einem klaren Bezug zur Landtechnik, Landwirtschaft und angrenzenden Themengebieten.

Sie sind interessiert? Dann informieren Sie sich mit unserem Leitfaden, füllen folgenden Antrag aus und schicken diesen per E-Mail an stiftung@claas.com.

Antrag

Beispiele

Ersteller Universität Bonn / CAU Peking
TitelCO2 production, dissolution and pressure dynamics during silage production: multi-sensor-based insight into parameter interactions
TypPDF
Download2,8 MB
 
Ersteller Harper Adams Universität
TitelEvaluation of spatial heterogeneity
TypPDF
Download2,2 MB
 
Ersteller Universität Bonn und CAU Peking
TitelCooperation project
TypPDF
Download0,4 MB
 
Ersteller Universität Hohenheim
TitelTerahertzstrahler zur Detektion von Gutbestandteilen
TypPDF
Download0,1 MB
 
Ersteller TU Braunschweig
TitelDiskrete Elemente Methode
TypPDF
Download0,6 MB
 
Ersteller FH Kiel
TitelUntersuchung der Auswirkung von Klauenerkrankungen
TypPDF
Download0,2 MB
 
Ersteller Enim Metz
TitelUtilization of natural fibers as reinforcement of polymer based structure - Study of the impact strength.
TypPDF
Download0,9 MB
 
Ersteller Cranfield University
TitelAssessing the impacts of drought on UK wheat production
TypPDF
Download0,6 MB
 
ErstellerTitelTypDownload
Universität Bonn / CAU PekingCO2 production, dissolution and pressure dynamics during silage production: multi-sensor-based insight into parameter interactionsPDF2,8 MB
Harper Adams Universität Evaluation of spatial heterogeneityPDF2,2 MB
Universität Bonn und CAU PekingCooperation projectPDF0,4 MB
Universität Hohenheim Terahertzstrahler zur Detektion von GutbestandteilenPDF0,1 MB
TU Braunschweig Diskrete Elemente MethodePDF0,6 MB
FH KielUntersuchung der Auswirkung von KlauenerkrankungenPDF0,2 MB
Enim MetzUtilization of natural fibers as reinforcement of polymer based structure - Study of the impact strength.PDF0,9 MB
Cranfield UniversityAssessing the impacts of drought on UK wheat productionPDF0,6 MB